Liebe Eltern,

am 11.09.2024 von 14.00 -17.00 Uhr findet unser nächster gemeinsamer Gartenarbeitseinsatz statt. Wir brauchen wieder viele fleißige Hände, um kleine und große Gartenverschönerungen vorzunehmen.

Ein Grundsortiment an Gartengeräten haben wir vor Ort. Arbeitshandschuhe, Heckenscheren oder Gartenscheren müssten bitte …

Weiterlesen

Am 14. Juni fand der gemeinsam UNESCO Projekttag der Leipziger Schulen und der Ohain
OS Freiberg statt. Ein „Olympisches Zweifelderball-Turnier“ stand auf dem Programm.
Ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3-6 kämpften in gemischten Teams
um den Sieg. Der …

Weiterlesen

Über die Förderung „Grün macht Schule“ haben wir die Möglichkeit
erhalten, weitere Hochbeete aufzustellen. Viele fleißige Hände haben
dafür gesorgt, dass sie mit Erde befüllt und bepflanzt wurden. Essbare
Kräuter wir Thymian, Petersilie, Schnittlauch oder Rosmarin sind nur ein
kleiner …

Weiterlesen

Unsere Projektwoche fand vom 2.-8.Mai 2024 statt. Sie war geprägt durch
vielfältige Formen des gemeinschaftlichen Zusammenseins. In
klassenstufengemischten Gruppen durchlief jedes Kinder acht Projektgruppen
mit unterschiedlichen Inhalten. Den Rahmen gaben eine gemeinsame
Auftaktveranstaltung und ein Abschlussevent vor. Dieses Abschlussevent
starteten …

Weiterlesen

Bei der Aktion „Bulbs for Kids“ gewann unsere Schule im Herbst 600 Blumenzwiebeln für den Schulgarten. Die Kinder pflanzten sie (bei teils sehr grauem Wetter) fleißig und können sich nun an den ersten Krokussen in allen Farben erfreuen. Osterglocken und …

Weiterlesen

Der Rabbiner Zsolt Balla brachte den Schülerinnen und Schülern die
jüdische Kultur am Beispiel des Purimfestes näher. Sehr anschaulich und
lebensnah vermittelte er Wissen, brachte den Kindern die Sprache näher
und ließ Raum für Fragen. Anschließend wurde getanzt und gefeiert.…

Weiterlesen

Wir haben gemeinsam mit Herrn Knoblauch von der Schutzgemeinschaft
Deutscher Wald den Grundstein für unseren Schulwald gelegt. Ganz viele
Samen wurden vorsichtig in den vorbereiteten Boden gelegt und kräftig
angetreten. Nun heißt es warten. Vielleicht bis März, vielleicht bis
April? …

Weiterlesen

In diesem Jahr haben wir vielen älteren Menschen ein Licht in den Advent gezaubert. So erfreuten wir die Teilnehmer der Mittwochs-Tagesgruppe und deren Betreuungspersonal aus dem Malteser Stift in Eutritzsch mit kleinen Winterhäusern. 

Und auch im Altenheim verschenkten wir Freude. …

Weiterlesen