Projekte

Diese Projekte laufen an unserer Schule:

Streitschlichter

„Schüler helfen Schüler“ – unter diesem Motto steht das Projekt Streitschlichter. Hierfür werden Schüler und Schülerinnen aus der Klassenstufe 3 zu kompetenten Streitschlichtern ausgebildet. Als Vorbilder für die Kleineren sind sie nach der Ausbildung für die Kinder Ansprechpartner bei Streitigkeiten. Durch die erlernten Methoden der Mediation, verschiedenen Rollenspielen und einer durchgängigen Begleitung der Schulsozialarbeit können die ausgewählten Streitschlichter den anderen Schülern helfen, Konflikte zu lösen. Hierbei gilt, dass sich Kinder untereinander helfen. Das sorgt nicht nur für ein besseres Schulklima, sondern stößt gerade bei den jüngeren Schülern auf eine bessere Konfliktlösung.


Kinderrat

Einmal im Monat finden sich alle Klassensprecher der Carl-von-Linné Schule und des Hortes zusammen, um demokratisch den Schulalltag mitbestimmen zu können. Hierbei lernen die Kinder bereits im Grundschulalter demokratische Strukturen kennen und erhalten eine Stimme bei wichtigen Entscheidungen. Der Kinderrat wird von dem Hort (Frau Nickel & Frau Trehkopf) geleitet. Die neuen Erstklässler stoßen im 2. Halbjahr mit dazu, um Ihnen erst einmal Zeit für die Eingewöhnung an der neuen Schule zu geben.


Klassenrat

Der Klassenrat ist in vielen unserer Klassen fester Bestandteil des Unterrichts. Hierbei erlernen die Schüler gemeinsam im Klassenverband Probleme, Wünsche und Ideen zu besprechen. Nach einer Einführung lernen die Schüler, den Klassenrat komplett eigenständig zu führen. Hierbei übernehmen die Kinder verschiedene Rollen. So achten sie selbstständig auf einen fairen Austausch, auf die Strukturierung der Zeit und auf die vorher aufgestellten Gesprächsregeln um miteinander Konflikte zu lösen. In einem Briefkasten werden von Montag bis Freitag alle Anregungen für die Klassenratsstunde gesammelt und dann bearbeitet.