Diesmal mit gleich zwei punktgleichen Siegerbriefmarken, einer fleißigen Schreiberschaar aus Groß und Klein, immer einsatzbereiten Postbeamten und einer Rekordsumme ging unsere Weihnachtspostaktion zu Ende.
Vielen Dank an alle Unterstützer! Es sind sage und schreibe 179,55 € zusammengekommen. Das bedeutet, dass …

Weiterlesen

Keine Pflanze in unserem Schulpark hat so schön  gefärbte Blätter wie
der Wilde Wein. Von dottergelben, hellroten, bis zu dunkelroten
Farbabstufungen ist alles zu finden. Ein Farbenspiel der Natur, welches
die Kinder der UNESCO-AG sofort ausgenutzt haben. Sie gestalteten
wunderschöne …

Weiterlesen

Am 8.11.2023 durften wir sehr feierlich die 30. Baumpflanzung des Baumes
des Jahres an unserer Schule begehen. Für uns war es ein ganz besonderes
Jubiläum und deshalb haben die Kinder der Klasse 4a auch ein ganz
besonders feierliches Programm einstudiert. …

Weiterlesen

Vom 1.September bis zum 21. September findet wieder für ALLE Leipziger das sportliche Event „Stadtradeln“ statt. An unserer Schule ist es ein Ritual und gehört zu den festen Bestandteilen unseres Schulprogramms. Unser Team braucht allerdings noch große oder kleine Mitstreiter.…

Weiterlesen

Viertklässler unserer Schule konnten diese Woche mit Unterstützung des Leipziger Anglerverbandes am See des Bretschneider Parks angeln. Mit Begeisterung lauschten die Kinder den Tipps der Profis und zogen einige Fische aus dem Wasser. Dabei lernten sie heimische und invasive Fischarten …

Weiterlesen

Eine besonders wuchsfreudige, ausdauernde und robuste Thymiansorte hat
in unserem Jahrtausendgarten Platz gefunden. Bald sollen sich Biene,
Hummeln und Schmetterlinge an den duftenden Blüten laben, denn diese
Sorte gehört zu den bienenfreundlichsten Thymianarten. Auch
Lavendelpflanzen trotzen den warmen Temperaturen gut …

Weiterlesen

Wir starten ein Experiment: Ob auch „schwebende“ Insektenhotels
bezogen werden? Unsere Kunstwerke schweben wie kleine Wolkenwohnungen an
dem Trompetenbaum und werben mit ihren sauber geschliffenen
Eingangshöhlen für neue Mitbewohner. Ob es klappt? Wir werden sehen, die
Kinder der UNESCO-AG sind …

Weiterlesen

Unsere diesjährige Projektwoche war einfach magisch! Lange wurde das Thema geheim gehalten, bis eine Woche vorher bei jedem Schüler eine Einladung im Spind lag. Die Schüler konnten in die fantastischen Welten von „Harry Potter“ eintauchen. Sie lernten fantastische Wesen kennen, …

Weiterlesen

Innerhalb der Vernetzungsarbeit der Leipziger UNESCO-Schulen haben sich
Vertreter unserer Schule an der Paul Robeson Oberschule über die neusten
Klimaprojekte informiert. Herr Walde zeigte uns ganz viele Dinge im neu
entstandenen Schulgarten. Besonders interessant war die Klimastation,
die Bodentemperatur, Windgeschwindigkeit, …

Weiterlesen