Das GeyserHaus Eutritzsch möchte ihrem 2007 gestartetes Projekt der „SprechendenSteine“, welche an markanten Punkten stehen und einen kleinen geschichtlichen Einblick geben, runderneuern. An unserem Stein sind ganz dringend neue Blätter für den Baum notwendig. In einem Projekt in der Töpferei, …

Weiterlesen

Mit großer Freude begrüßen wir in diesem Schuljahr unsere beiden neuen ersten Klassen mit insgesamt 41 neugierigen und fröhlichen Kindern. Für euch beginnt nun eine spannende Zeit voller neuer Freundschaften, interessanter Entdeckungen und vieler gemeinsamer Erlebnisse.

Wir wünschen euch einen …

Weiterlesen

Am 12.06. fand wieder der Lipsiade-Pendellauf der Grundschulen statt. Unsere Schule war in allen Klassenstufen (1.–4.) vertreten.

Die 1. und die 4. Klasse konnten sich gleich im Vorlauf den Finalplatz sichern.

Für die 2. und 3. Klasse reichte es trotz …

Weiterlesen

Zum feierlichen Abschluss unserer diesjährigen Sport-Projekt-Tage kamen alle Schülerinnen und Schüler der Schule zu einer besonderen Veranstaltung zusammen: der traditionellen Linné-Konferenz. Bei dieser wurden die Ergebnisse der Projektwoche präsentiert. Gemeinsam wurde auf eine ereignisreiche und sportliche Woche zurückgeblickt.

Den Abschluss …

Weiterlesen

In unserer diesjährigen Projektwoche stand alles unter dem Motto „Wir bewegen was“ – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Die Woche war vollgepackt mit Bewegung, Spaß und Teamgeist. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten sich bei spannenden Ausflügen unter anderem …

Weiterlesen

Am Wochenende haben viele fleißige Mitarbeiter von Makerspace Leipzig das Fundament für unsere Lesehütte gelegt. Nun muss es nur noch austrocknen und dann kann sie aufgebaut werden, unsere lang ersehnte neue Lesemöglichkeit im Schulpark. Wir haben einen schönen Platz ausgesucht, …

Weiterlesen

Im Kindergarten der Baumschule ist schon echt was los. Die ersten kleinen Bäumchen haben sich durch die dicke Laubschicht der Hochbeete gekämpft. Wer genau schaut, kann kleine Kastanien, viele Ahornbäumchen und noch einige Besonderheiten entdecken. Aber immer schön vorsichtig, die …

Weiterlesen