So sieht gelebte Vernetzung der UNESCO-Projekt-Schulen aus!
Schülerinnen und Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums zeigten sich als kompetente Stadtführer und hatten viele wichtige Informationen grundschulgerecht aufbereitet. Es hat richtig Spaß gemacht, den Rätselseiten des extra für uns (von Fünftklässlern) zusammengestellten Wegweisers zu …
Am 11. Internationalen Projekttag der UNESCO-Projektschulen zogen die fünf Leipziger UNESCO-Projektschulen mit ca. 150 SchülerInnen, LehrerInnen und außerschulischen Partnern in der Zeit von 9:30 bis ca. 11 Uhr durch die Leipziger Innenstadt. „Bekleidet“ mit Müllsäcken, die den Titel des Projekttags …
An einem leicht verregneten Tag fand dieses Jahr unser Crosslauf gemeinsam mit der Lindenhofschule statt. Wir ließen uns durch die Regenwolken nicht die gute Laune verderben, sondern gaben alle unser Bestes.
Nach einer gemeinsamen Erwärmung, die die Klasse 4b anleitete, …
Die Carl-von-Linné-Schule bekam von Waldemar Böhmer eine ganze Kiste Lebkuchenherzen geschenkt.
Die Schüler freuten sich natürlich sehr und wollten die Leckerei am Liebsten gleich vernaschen. Jedoch wurden die Herzen mit dem Aufdruck „I mog di“ zum diesjährigen Crosslauf als Preise …
Im April startet wieder der Laufwettbewerb für Grundschulen – der Leipziger Mini-Marathon. Auch wir sind dabei. Weitere Informationen folgen in Kürze.…
Die UNESCO-Projektschulen in Deutschland verurteilen die in den letzten Monaten zunehmenden Gewalttaten gegen Flüchtlinge als Verstöße gegen die Menschenrechte und gegen die grundlegenden Werte unserer Demokratie, denen wir als UNESCO-Projektschulen in besonderem Maße verpflichtet sind.