Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem Weltklima und versuchen einen kleinen Teil zur Verbesserung beizutragen. Jeden Tag dokumentieren wir in kleinen Sammelalben unseren Schulweg. Dabei haben wir bereits verstanden, dass es viel klimefreundlicher ist in die Schule zu laufen …
Schlagwort: UNESCO
Die Projektgruppe “Schluss mit Hunger – Warum haben viele Menschen wenig zu essen?” kann nun stolz einen Endstand der eingegangenen Pfandflaschenspenden verkünden. Es kamen insgesamt 68€ zusammen. Dieses Geld wird der Leipziger Tafel gespendet.
So sieht gelebte Vernetzung der UNESCO-Projekt-Schulen aus!
Schülerinnen und Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums zeigten sich als kompetente Stadtführer und hatten viele wichtige Informationen grundschulgerecht aufbereitet. Es hat richtig Spaß gemacht, den Rätselseiten des extra für uns (von Fünftklässlern) zusammengestellten Wegweisers zu …
Am 11. Internationalen Projekttag der UNESCO-Projektschulen zogen die fünf Leipziger UNESCO-Projektschulen mit ca. 150 SchülerInnen, LehrerInnen und außerschulischen Partnern in der Zeit von 9:30 bis ca. 11 Uhr durch die Leipziger Innenstadt. „Bekleidet“ mit Müllsäcken, die den Titel des Projekttags …
Im Rahmen der Projektwoche “Schau hin, misch dich ein!” sammelt die Projektgruppe “Schluss mit Hunger – Warum haben viele Menschen wenig zu essen?” Pfandflaschen. Mit dem Pfand sollen bedürftige Menschen in Leipzig unterstützt werden. Der gesamte Erlös soll der Leipziger …
Die UNESCO-Projektschulen in Deutschland verurteilen die in den letzten Monaten zunehmenden Gewalttaten gegen Flüchtlinge als Verstöße gegen die Menschenrechte und gegen die grundlegenden Werte unserer Demokratie, denen wir als UNESCO-Projektschulen in besonderem Maße verpflichtet sind.