Am 05.04.2022 fand die Mitglieder- und Wahlversammlung unseres Fördervereins statt. Für weitere 2 Jahre wurden in ihren Ämtern bestätigt:

Frau S. Zickert – 1. Vorsitzende

Frau B. Herzog – 2. Vorsitzende

Frau A. Herzog – Schatzmeisterin

Frau M. Schütz –

Weiterlesen

Ganz im Zeichen der UNESCO Agenda Bildung 2030 steht auch unsere Projektwoche im Zeichen der Nachhaltigkeit. Unsere Schüler können in der Projektwoche im Mai 2022 nachhaltige Kunstprojekte verwirklichen, sich mit dem Thema Müll auseinandersetzen, unsere Schule noch grüner machen, Natur …

Weiterlesen

Zwei Wochen lang haben wir für den Frieden in unserer Welt Spenden gesammelt.

Viele Ideen konnten wir umsetzen: Kuchenbasar, Trödelmarkt, Pfandflaschen sammeln und auch Sachspenden für die Flüchtlingshilfe wurden von unseren Schülern, Eltern und dem pädagogischen Team zusammengetragen. Zusammen haben …

Weiterlesen

An unserer diesjährigen Weihnachtspostaktion haben wieder viele fleißige Akteure teilgenommen. Sage und schreibe über 600 Briefe und Karten wurden geschrieben und durch unsere Postbeamten an die Empfänger verteilt. Vielen, vielen Dank an ALLE, die sich so aktiv beteiligten und ein

Weiterlesen

Liebe Eltern,

wir möchten gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit an vertrauten Traditionen festhalten und unsere Weihnachtspostaktion durchführen. Die Wahl der besten Klassenbriefmarken ist abgeschlossen und die Siegerbriefmarke steht fest. Es haben sich sooo viele Kinder und Eltern unheimlich viel …

Weiterlesen

Für diese Briefmarke haben sich die meisten Kinder entschieden.

Die Siegerin kommt aus der Klasse 2a. Herzlichen Glückwunsch!

Da dieses Jahr so viele tolle Ideen zusammengekommen sind, wurde auch die Briefmarke des Herzens gewählt. Die Siegerin kommt aus der Klasse …

Weiterlesen

Am 11.11.2021 durften 8 ausgewählte Schüler und Schülerinnen der Carl-von-Linné Grundschule, im Rahmen der Kooperation der UNESCO-Schulen, sich im Schulmuseum auf die Spuren der jüdischen Geschichte machen. Die Kinder sammelten zu Beginn mit den PädagogInnen Gründe, warum jemand auswandert. Nachdem …

Weiterlesen

Am 10.11.2021 um 11 Uhr fand traditionsgemäß in unserem Schulpark die Pflanzung des Baumes des Jahres statt.

In diesem Jahr pflanzten wir gleich 2 Bäume.

Die Robinie- Baum des Jahres 2020- und die Stechpalme- Baum des Jahres 2021.

Ein kleines …

Weiterlesen

Liebe Schüler,

ja, es ist wieder so weit, wir suchen „SIE“, die schönste Weihnachtsbriefmarke unserer Schule!

In diesem Jahr suchen wir ein Tiermotiv eines Exemplares, welches auf der „Roten Liste“ der geschützten Tiere steht.

Macht euch schlau, recherchiert und zeichnet …

Weiterlesen

In diesem Jahr steht der Bundesweite Vorlesetag unter dem Motto “ Freundschaft und Zusammenhalt“. Es werden interessante neue Bücher vorgestellt, die unsere Schüler dann in der Schulbibliothek ausleihen könnt.

Außerdem suchen wir DIE oder DEN BESTEN Vorleser oder Vorleserin aus …

Weiterlesen